Hallo,
wie gestern besprochen, sollt ihr von nun an in 2er Teams arbeiten.
Aus der ersten Übung sind sehr interessante Netzwerke entstanden.
Versucht nun mit eurem Partner Vor- und Nachteile der zwei Optionen abzuwägen und entscheidet euch für eine bzw. arbeitet an einer Kombination aus beiden weiter.
Im Anschluss findet ihr das Tutorial und die Erklärung für das zweite Assignment.
Unser Beispiel ist bewußt einfach gehalten, um die einzelnen Arbeitsschritte klar zu machen.
Eurer Phantasie sollten aber keine Grenzen gesetzt sein.
Es geht nun in erster Linie darum, mit dem Programm vertraut zu werden.
Also legt los mit dem Bau der Zelle, aggregiert diese, prüft das Ergebnis (Verbindungen, Komplexität des Netzwerkes, Differenzierung...), geht zurück zur Zelle, verbessert diese, aggregiert,....und so weiter und so fort.
Falls ihr Fragen habt, stellt diese auf den Blog. Viel Erfolg!
Wir freuen uns schon auf die Ergenbnisse am nächsten Freitag...
Samstag, 9. Mai 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen