

Da ich grad eben durch einiges Rumprobieren auf eine
Lösung eines Problems (was andere vielleicht auch
betreffen könnte) gestossen bin, gibt's mal eben nen
Post.
Oftmals tritt bei selbstkonstruierten Polygon-Objekten
in der Ansicht ein unschöner Farbverlauf auf, bei der
die eigentliche Materialfarbe sozusagen ins Schwarze
kippt (Bild 01, links).
In einer der letzten Desk-Critics wurde gezeigt,
dass man mittels "Set to Face" (Hotbox -> Normals
-> Set to Face) diesen Farbverlauf eliminieren kann.
Das ganze funktioniert bei ebenen Flächen, die nur
aus einem Face bestehen, auch ganz gut. Das Problem
stellen aber gebogene, gewölbte oder ähnliche Flächen
dar, deren Rundung sich sozusagen aus mehreren Faces
ergibt (Bild 01, rechts). Der Farbverlauf wird hier zwar
eliminiert, dafür kommen die Edges aber ziemlich stark
durch, wodurch die Rundung nicht mehr rund, sondern
extrem kantig aussieht (Bild 02, links).
Eine Lösung hierfür sieht so aus, dass man den
"Normalen-Winkel" einstellt.
Hotbox -> Normals -> Set Normal Angle
Der dort vorgegebene Winkel von 30 Grad ist für das
Löschen des Farbverlaufs völlig ausreichend. bei
extremen Rundungen empfiehlt es sich, ihn ein wenig
zu erhöhen. Das eigentliche Material erscheint dann
dann wieder klar, Rundungen kommen gut durch
und die ganze Sache sieht somit ganz schnieke aus
(Bild 02, rechts).
Die Prozedur mit dem "Set to Face" kann man sich damit
vorher auch sparen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen