Dienstag, 30. Juni 2009

Ein kleiner Zwischenstand von Stefan und Arnd















4 Kommentare:

  1. schick schick!

    den "normalen" turm find ich gegenüber dem alientower stimmungsvoller. vom thema her symbolisiert er so etwas wie eine geplante eis-struktur (-> grundgerüst an das sich regelmäßige eisformationen gliedern).

    ich denk mal, ihr habt als hintergrund ein hdri-bild genommen, oder? sieht auf jeden fall sehr regelmäßig ausgeleuchtet aus.

    mich würde noch interessieren, was ihr für materialien bei den oberen renerings (4.jpg & 8.jpg) benutzt habt?

    gruß,
    mn

    AntwortenLöschen
  2. hey,
    bei den türmen habe wir sowohl image based lighting als auch physikal sun and sky eingebaut. bei den oderen nur noch image b.l.

    das material für untergrund und dachstruktur ist mi_car_paint_phen. das für das glas ist dgs-material. mit dem glas sind wir aber absolut nicht zufrieden. man kann nicht richtig durch schaun, manchmal wird es komisch dunkel. hm..

    AntwortenLöschen
  3. he-ho!
    das mit dem eingeschränkten durchschauen liegt glaub ich daran, dass der renderer die lichteigenschaften ziemlich real (phyisikalisch) berechnet...also brechung, reflexion etc. wenn da der einfalls-winkel oder der winkel der ansicht nicht passt, wird's dunkel.
    ...zumindest glaub ich das. mal am besten bei den 3M(asters) nachfragen worans liegen könnte?!
    vielleichts hilft es, in die struktur noch einige punkt-lichter o.ä. zu setzen. die brauchen ja nicht allzu hell sein, nur soviel dass der blick durchs glas ermöglicht wird.
    dann am besten noch "caustics" (-->http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8d/Glas-2000-enery.jpg) einstellen, da gibt's bestimmt paar stylische effekte... oder maya rendert sich blöde :)

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Ihr beiden,
    ein paar Anmerkungen zu den Bildern, die Ihr uns geschickt habt.

    // 8-11, turm 1-7:
    versucht Selbstüberschneidungen der Flächen zu vermeiden.
    die räumliche Qualität/Komplexität eures Grundmoduls geht völlig verloren.

    // Alientower:
    ähnliches gilt für den Alien Tower. Versucht eine Logik für vertikale Aggregation zu entwickeln,
    die saubere Anschlüße der Module ermöglicht.
    Euer Grundmodul birgt extreme Potentiale für innovative Erschließungs-/Nutzungs- und Tragwerkssysteme. Beutet diese gezielter aus.

    // Patternteppich ausged++nnt verbunden2
    Super im Sinne der Flächendifferenzierung!

    // Zylinder
    zu viel!!!

    // Zermert
    out of control...obwohl es interessante partien gibt (z.B. links oben).
    Vielleicht lassen sich diese isolieren und weiterbearbeiten.

    // Turm ani, Turm breit, Turm etagen Turm zerr
    Sehr gut! dies scheint der richtige Maßstab für die vertikale struktur zu sein.
    Turm zerr sieht sehr interessant aus. Versucht die verschiedenen systeme zu kombinieren und in einer horizontalen Struktur zu gründen.

    // Welle
    very sexy!

    Abgesehen davon sind die drei neuesten Bilder auf dem blog sehr beeindruckend im Sinne von:
    + Maßstäblichkeit
    +Materialität/Licht
    + Räumliche Qualität!

    Weiter so jungs!

    AntwortenLöschen