Dienstag, 16. Juni 2009

ich möchte es in grasshopper bzw. den Waffle System_Single Surf_081110.ghx laden. dafür brauche ich aber eine "3D surface with trimming curves".
das bedeutet, so weit ich das verstehe, dass ich eine einzelne nurb fläche benötige. (welche z.b. als iges oder step übertragen werden können) doch wenn ich die polyfläche zu einer nurb konvertiere, wird die fläche zerlegt.

kann ich das irgendwie vermeiden, anders ausführen oder wieder verbinden?

1 Kommentar:

  1. ein paar punkte vorneweg:
    In Maya lassen sich - wie du selbst beschreibst - Polygone in Nurbs verwandeln, was allerings zu entweder unübersichtlichen Geometrien oder Chaos führt. Das liegt daran, dass Nurbs und Polygone geometrische Informationen komplett unterschiedlich verarbeiten.
    Daher muss man sich zu Beginn eines Projekts genau überlegen welche Art zu modellieren die geeignete ist: Polygone oder Nurbs, da man nicht uneingeschränkt hin und her wechseln kann.
    Dazu kommt, dass Rhino zwar Meshes (Polgone) lesen und anzeigen lann, aber die Verarbeitung von Poygonen ist sehr rudimentär. Rhino ist ein Nurbs-basiertes Programm.

    Ich kenn mich mit dem Waffle-Plugin nicht im Detail aus, du kannst höchstens versuchen die Polygone in Maya in Nurbs umwandeln, dann in Rhino improtieren und dort alle Nurbs verbinden. Allerdings werden die Isocurves der Flächen alles andere als sauber sein, was unter umständen wichtig ist...

    AntwortenLöschen